
Schindlers Liste : Roman / Thomas Keneally. [Aus dem Engl. von Günther Danehl]
Mit Mut, List und Unerschrockenheit rettet der süddeutsche Fabrikbesitzer Schindler während des Krieges in Krakau und in Mähren das Leben von 1300, ihm als Arbeiter unterstellten Juden.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Keneally, Thomas (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Danehl, Günther (BerichterstatterIn) Keneally, Thomas Keneally, Thomas |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : Bertelsmann, 1983 |
Schlagworte: | |
Internet: | Rezension (FAZ) Klappentext |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Schindlers Liste : Roman | Centrum Judaicum (Berlin) |
Schindlers Liste : Roman | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Schindlers Liste : Roman | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Schindlers Liste : Roman | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Schindlers Liste : Roman | Germania Judaica (Köln) |
Schindlers Liste : Roman | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Schindlers Liste : Roman | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Schindlers Liste : Roman | Topographie des Terrors (Berlin) |