
Verbrannt, verboten, vergessen : kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 bis 1945 / Renate Wall
Verzeichnet etwa 150 deutschsprachige Autorinnen (mit Schwerpunkt auf der Biographie), die nach 1933 verboten wurden und von denen die meisten auch nach 1945 vergessen blieben.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Wall, Renate (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Köln : Pahl-Rugenstein, 1988 |
Schriftenreihe: | Kleine Bibliothek
510 : Frauen |
Schlagworte: |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Verbrannt, verboten, vergessen : kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 bis 1945 | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Verbrannt, verboten, vergessen : kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 bis 1945 | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Verbrannt, verboten, vergessen : kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 bis 1945 | Germania Judaica (Köln) |
Verbrannt, verboten, vergessen : kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 bis 1945 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Verbrannt, verboten, vergessen : kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 bis 1945 | Topographie des Terrors (Berlin) |