Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Exil Paris
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Exil Paris : Im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland <1933-1939>

Exil Paris : Im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland <1933-1939> / Karl Obermann

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Obermann, Karl (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt/Main : Roederberg-Verl, 1984
Subjects:
Drittes Reich / Geistes- und Kulturleben
Kulturpolitik
Deutschland > Nationalsozialismus > Drittes Reich > Kulturpolitik > Bildungspolitik > Exil > Exilgruppe > Deutsche > Frankreich
Lehrbuch > Jugendpolitik > Film > Französische Revolution (1789-1799)
Aufsatzsammlung
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Library Call Number
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) FB O 1
Internet
Inhaltsverzeichnis

Similar Items

  • Exil Paris : Im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland <1933-1939>
    by: Obermann, Karl 1905-1987
    Published: (1984)
  • Exil Paris : Im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland &lt;1933-1939>
    by: Obermann, Karl 1905-1987
    Published: (1984)
  • Exil Paris : im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland (1933 - 1939)
    by: Obermann, Karl 1905-1987
    Published: (1984)
  • The shaping of liberal politics in revolutionary France : a comparative perspective
    by: Sa'adah, Anne
    Published: (1990)
  • Deutschland und die Französische Revolution : 17. Deutsch-Französisches Historikerkolloquium des Deutschen Historischen Instituts Paris (Bad Homburg, 29. Sept. - 2. Okt. 1981)
    Published: (1983)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...