
Lager im Emsland : 1933 - 1945; Geschichte u. Gedenken / Elke Suhr; Werner Boldt
Im ersten Teil des Bandes skizziert Elke Suhr die Geschichte der Emslandlager - gemeint sind die fünfzehn Gefangenenlager, die von den nationalsozialistischen Machthabern in den Jahren 1933 - 1938 zwischen Papenburg und Lingen errichtet und als Konzentrationslager, Strafgefangenenlager und Kriegsgef...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Suhr, Elke (Autre) Boldt, Werner (Autre) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Oldenburg : bis, Bibl.- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 1985 |
Édition: | 1. Aufl |
Collection: | Kooperation Gewerkschaften Hochschulen
6 |
Sujets: | |
Contenu: | 1 notices |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Lager im Emsland 1933 - 1945 : Geschichte und Gedenken | Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Lager im Emsland 1933 - 1945 : Geschichte und Gedenken | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Lager im Emsland 1933 - 1945 : Geschichte und Gedenken | Topography of Terror (Berlin) |
Lager im Emsland 1933-1945 : Geschichte und Gedenken | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Lager im Emsland 1933-1945 : Geschichte und Gedenken | German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |