
Lager im Emsland : 1933 - 1945; Geschichte u. Gedenken / Elke Suhr; Werner Boldt
Im ersten Teil des Bandes skizziert Elke Suhr die Geschichte der Emslandlager - gemeint sind die fünfzehn Gefangenenlager, die von den nationalsozialistischen Machthabern in den Jahren 1933 - 1938 zwischen Papenburg und Lingen errichtet und als Konzentrationslager, Strafgefangenenlager und Kriegsgef...
Na minha lista:
Outros Autores: | Suhr, Elke (Other) Boldt, Werner (Other) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Oldenburg : bis, Bibl.- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 1985 |
Edição: | 1. Aufl |
Colecção: | Kooperation Gewerkschaften Hochschulen
6 |
Assuntos: | |
Conteúdos/partes: | %count%% registos |
Título | Fonte |
---|---|
Lager im Emsland 1933 - 1945 : Geschichte und Gedenken | Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Lager im Emsland 1933 - 1945 : Geschichte und Gedenken | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Lager im Emsland 1933 - 1945 : Geschichte und Gedenken | Topography of Terror (Berlin) |
Lager im Emsland 1933-1945 : Geschichte und Gedenken | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Lager im Emsland 1933-1945 : Geschichte und Gedenken | German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |