
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik / Jörg Friedrich
Neuausgabe der 1984 erschienenen umfangreichen, kritischen Dokumentation zur juristischen "Aufarbeitung" von Nazi-Verbrechen vor alliierten und (west)deutschen Gerichten (BA 3/85), aktualisiert und erheblich erweitert (Abschnitte über finanzielle Entschädigung der Opfer, Neonazismus, Ausch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Friedrich, Jörg (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München ; Zürich : Piper, Dezember 1994 |
Ausgabe: | Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe |
Schriftenreihe: | Serie Piper
Band 1553 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in d. Bundesrepublik | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Die kalte Amnestie : NS-Täter in der Bundesrepublik | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |