Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten / herausgegeben von Julius H. Schoeps, Dieter Bingen und Gideon Botsch

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Schoeps, Julius H. (Redaktor)
Bingen, Dieter (Redaktor)
Botsch, Gideon (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
English
Wydane:Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2018]
© 2018
Seria:Europäisch-jüdische Studien / Beiträge Band 27
Hasła przedmiotowe:
Zapisy:17 zapisów
Dostęp online:https://www.degruyter.com/doc/cover/9783110607697.jpg
Tytuł Biblioteka
Die friedfertige Antisemitin reloaded : weibliche Opfermythen und geschlechtsspezifische antisemitische „Schiefheilung“ Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Die friedfertige Antisemitin reloaded : weibliche Opfermythen und geschlechtsspezifische antisemitische "Schiefheilung" Germania Judaica (Cologne)
Die friedfertige Antisemitin reloaded : weibliche Opfermythen und geschlechtsspezifische antisemitische "Schiefheilung" German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die friedfertige Antisemitin reloaded : weibliche Opfermythen und geschlechtsspezifische antisemitische "Schiefheilung" Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten Topography of Terror (Berlin)
Parteinahe ostdeutsche und sowjetische Presse und die Auflösung der DDR : die Widerspiegelung von Niedergang und Zusammenbruch der DDR im "Neuen Deutschland" und einigen Bezirkszeitungen sowie in den sowjetischen Zeitungen "Prawda" und "Izwestija" (September 1989-März 1990) Institute for Contemporary History (Munich)
Parteinahe ostdeutsche und sowjetische Presse und die Auflösung der DDR : die Widerspiegelung von Niedergang und Zusammenbruch der DDR im „Neuen Deutschland“ und einigen Bezirkszeitungen sowie in den sowjetischen Zeitungen „Prawda“ und „Izwestija“ (September 1989-März 1990) Research Center for Contemporary History (Hamburg)