Gewalt, Gier und Gnade : der KZ-Kommandant Adolf Haas und sein Weg nach Wewelsburg und Bergen-Belsen / Jakob Saß ; mit Vorworten von Kirsten John-Stucke, Leiterin des Kreismuseums Wewelsburg, und Thomas Rahe, wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Biografie über den Kommandanten der KZ Niederhagen/Wewelsburg und Bergen-Belsen, in der auch Fragen rassistisch motivierter Gewalt- und Mordbereitschaft diskutiert werden. Rezension: Die SS bot dem Westerwälder Bäcker Adolf Haas das, wonach er suchte: Zugehörigkeit zu einer Elite, Geld und Karriere....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Saß, Jakob (VerfasserIn)
Körperschaften:Vergangenheitsverlag (Verlag)
Weitere Verfasser:John-Stucke, Kirsten (VerfasserIn eines Vorworts)
Rahe, Thomas (VerfasserIn eines Vorworts)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Vergangenheitsverlag, [2019]
© 2019
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Biografie über den Kommandanten der KZ Niederhagen/Wewelsburg und Bergen-Belsen, in der auch Fragen rassistisch motivierter Gewalt- und Mordbereitschaft diskutiert werden. Rezension: Die SS bot dem Westerwälder Bäcker Adolf Haas das, wonach er suchte: Zugehörigkeit zu einer Elite, Geld und Karriere. Er wurde Kommandant in den KZ Niederhagen/Wewelsburg und Bergen-Belsen, wo er besonders durch Willkür und ungewöhnliche Methoden der Selbstbereicherung auffiel. Nach dem Krieg verschwand er spurlos, nicht zuletzt durch Versäumnisse der Nachkriegsjustiz. Jakob Sass, Historiker am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, hat trotz schwieriger Quellenlage eine ausgezeichnete Biografie dieses vergessenen Massenmörders vorgelegt. Dessen Werdegang und Persönlichkeit verknüpft Sass mit genauen Beschreibungen der KZ-Zustände aus Sicht überlebender Häftlinge und mit der Frage, unter welchen Bedingungen Menschen rassistisch motivierte Gewalt- und Mordbereitschaft entwickeln. Diese Perspektive, und ihre Bezüge zur Gegenwart, vertieft Sass in einem als Warnung gedachten Epilog. - Eine lesenswerte Täterbiografie, die sich an ein allgemein historisch und politisch aufgeschlossenes Publikum wendet. (2-3)
Beschreibung:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 270-280
Beschreibung:288 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783864082467