Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) / Bert Pampel, Mike Schmeitzner (Hg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Sandstein Kommunikation GmbH (Éditeur)
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft (Organisme émetteur)
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Organisme émetteur)
Autres auteurs:Pampel, Bert (Éditeur intellectuel)
Schmeitzner, Mike (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Dresden : Sandstein Verlag, [2018]
© 2018
Collection:Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft Bd. 16
Sujets:
Contenu:25 notices
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Auszug
Titre Bibliothèque
Konzentrationslager Sachsenburg (1933 - 1937) Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933 - 1937) Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) (=Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft Bd.16) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) Buchenwald Memorial (Weimar)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) Topography of Terror (Berlin)
Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) Institute for Contemporary History (Munich)