Jehovas Zeugen in Europa : Geschichte und Gegenwart. Band 3, Albanien, Bulgarien, Deutschland, Jugoslawien, Liechtenstein, Österreich, Polen, Schweiz, Tschechoslowakei und Ungarn / Gerhard Besier, Katarzyna Stokłosa (Hgg.)

"Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Kalten Krieges stehen wir erneut vor einer geteilten Welt, in der der freiheitlich-liberale Westen in zähem Ringen Schritt für Schritt vor autoritären Staaten zurückweicht. Diese stellen sich ohne unabhängige Rechtsprechung wieder als historisch-politis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jehovas Zeugen in Europa : Geschichte und Gegenwart Band 3
Weitere Verfasser:Besier, Gerhard (HerausgeberIn)
Stokłosa, Katarzyna (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : LIT, [2018]
© 2018
Schriftenreihe:Studien zur kirchlichen Zeitgeschichte Band 7
Schlagworte:
Details
Zusammenfassung:"Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Kalten Krieges stehen wir erneut vor einer geteilten Welt, in der der freiheitlich-liberale Westen in zähem Ringen Schritt für Schritt vor autoritären Staaten zurückweicht. Diese stellen sich ohne unabhängige Rechtsprechung wieder als historisch-politische Alternative zu den beispielhaften Errungenschaften der demokratischen Verfassungsstaaten dar. Dabei treten sie die einst mühsam errungenen Freiheitsrechte mit Füßen – am stärksten wohl die erste aller Freiheiten: die Religionsfreiheit. Die faktische Ohnmacht des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte lässt alle Aussichten auf einen abermaligen Umschwung als Illusion erscheinen. Die Geschichte von Jehovas Zeugen in Europa zeigt exemplarisch bis in die Gegenwart, wie eine Religionsgemeinschaft ohne Rückhalt bei der Staatsmacht seit ihrem Bestehen dafür kämpfen muss, ihren Glauben öffentlich leben zu dürfen."
Beschreibung:1017 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783643141279