
Vermeintliche Gründe : Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus / Werner Konitzer, Johanna Bach, David Palme, Jonas Balzer (Hg.)
Welche Vorstellungen von Moral und Ethik gab es im Nationalsozialismus? Dieser kommentierte Quellenband stellt erstmals eine biografisch kontextualisierte Auswahl von Texten akademischer Moralphilosophen vor, die sich im "Dritten Reich" besonders hervorgetan haben. Die Auseinandersetzung m...
Guardado en:
Otros Autores: | Konitzer, Werner (Editor ) Bach, Johanna (Editor ) Palme, David (Editor ) Balzer, Jonas (Editor ) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2020] © 2020 |
Colección: | Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
Band 33 |
Materias: | |
Contenido/piezas: | Registros 20 |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Título | Biblioteca |
---|---|
Erinnern, vergessen, umdeuten? : Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Erinnern, vergessen, umdeuten? : europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert | Institute for Contemporary History (Munich) |
Vermeintliche Gründe : Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Vermeintliche Gründe : Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Vermeintliche Gründe : Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Vermeintliche Gründe : Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus | Topography of Terror (Berlin) |
Vermeintliche Gründe : Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |