
Norddeutschland im Nationalsozialismus / hrsg. von Frank Bajohr
In Schleswig-Holstein erzielten die Nazis 1932 ihr bestes Ergebnis, auch die übrigen norddeutschen Länder waren früh Hochburgen der NSDAP. Für Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg, Hamburg, Bremen liegt aber Vergleichbares etwa zu "Bayern in der NS-Zeit" nicht vor. Diese, auf ein...
Saved in:
Corporate Authors: | Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg (Other) Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg (Other) |
---|---|
Other Authors: | Bajohr, Frank (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Hamburg : Ergebnisse-Verl, 1993 |
Series: | Forum Zeitgeschichte
1 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis http://www.zeitgeschichte-hamburg.de/files/fzh/Digitalisate/FZ%20Frank%20Bajohr%20Norddeutschland%20im%20Nationalsozialismus.pdf |
Summary: | In Schleswig-Holstein erzielten die Nazis 1932 ihr bestes Ergebnis, auch die übrigen norddeutschen Länder waren früh Hochburgen der NSDAP. Für Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg, Hamburg, Bremen liegt aber Vergleichbares etwa zu "Bayern in der NS-Zeit" nicht vor. Diese, auf eine von der Hamburger Forschungsstelle zur Geschichte des Nationalsozialismus initiierte Konferenz zurückgehende Publikation schafft 1. Abhilfe: In 4 Sektionen beschäftigen sich 20 wissenschaftliche, aber allgemeinverständliche Beiträge mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Norddeutschland, mit Widerstand, Nonkonformität und Anpassung als Teile einer Sozialgeschichte des "Verhaltens", mit den Verfolgungs- und Ausgrenzungsmaßnahmen und mit dem Verhältnis von Nationalsozialismus und "Modernisierung". - Regional breiter, darüber hinaus zur Ergänzung zu empfehlen. (LK/HH: Andrae) |
---|---|
Item Description: | Includes bibliographical references |
Physical Description: | 455 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3879160082 |