Wintergrün : verdrängte Morde / Anna Rosmus

Klappentext: Die Amerikaner ordneten den Deutschen nach dem II. Weltkrieg 1945 die Pflege und Bepflanzung der Mahnmale für die von den Nationalsozialisten ermordeten russischen Kriegsgefangenen an. Die Gemeinden wählten als Pflanze Wintergrün, die billigste Art der Begrünung. Wintergrün muß weder ge...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Rosmus, Anna E. (Auteur)
Autres auteurs:Rosmus, Anna Elisabeth (Auteur)
Bubis, Ignaz (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Konstanz : Labhard-Verl, 1993
Sujets:
Titre Bibliothèque
Wintergrün : Verdrängte Morde Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Wintergrün : verdrängte Morde Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Wintergrün : Verdrängte Morde Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Wintergrün : verdrängte Morde Buchenwald Memorial (Weimar)
Wintergrün : verdrängte Morde Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Wintergrün : verdrängte Morde The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Wintergrün : Verdrängte Morde German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Wintergrün : verdrängte Morde Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Wintergrün : verdrängte Morde Institute for Contemporary History (Munich)
Wintergrün : verdrängte Morde Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Wintergrün : verdrängte Morde German Resistance Memorial Center (Berlin)
Wintergrün : verdrängte Morde Germania Judaica (Cologne)
Wintergrün : verdrängte Morde Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Wintergrün : verdrängte Morde Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)