
Lexikon des deutschen Widerstandes / hrsg. von Wolfgang Benz und Walter H. Pehle
Dieses Nachschlagewerk ist zugleich enzyklopädische Überblicksdarstellung zu einzelnen Formen deutschen Widerstandes 1933/45 (kommunistischer, sozialistischer, bürgerlicher, militärischer ...) im 1. Teil, alphabetisch geordnetes Stichwort-Lexikon gezeichneter Artikel von Abwehr, Anarcho-Syndikaliste...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Benz, Wolfgang (HerausgeberIn) Pehle, Walter H. (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : S. Fischer, 1994 |
Schlagworte: | |
Internet: | Rezension der 2. Aufl. Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Lexikon des deutschen Widerstandes | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Topographie des Terrors (Berlin) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Germania Judaica (Köln) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Lexikon des deutschen Widerstandes | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Lexikon des deutschen Widerstandes von Wolfgang Benz und Walter H. Pehle | Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen) |