
"Nicht einmal zum Sterben habe ich Protektion ..." : Tagebuch von Irene Hauser ; geboren am 19.3.1901, von Wien ins Getto Lodz deportiert im Oktober 1941; die Einträge datieren vom 15. Juni bis zum 8. September 1942 / Irene Hauser
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Hauser, Irene (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust (BerichterstatterIn) |
Weitere Verfasser: | Loewy, Hanno (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust, [1992] |
Schriftenreihe: | Materialien / Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrum des Holocaust
2 |
Schlagworte: |
Titel | Bibliothek |
---|---|
"Nicht einmal zum Sterben habe ich Protektion ..." : Tagebuch von Irene Hauser ; geboren am 19.3.1901, von Wien ins Getto Lodz deportiert im Oktober 1941; die Einträge datieren vom 15. Juni bis zum 8. September 1942 | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
"Nicht einmal zum Sterben habe ich Protektion..." : Tagebuch von Irene Hauser, geboren am 19.3.1901, von Wien ins Ghetto von Lodz deportiert im Oktober 1941 ; die Einträge datieren vom 15.Juni bis zum 8.September 1942 | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
"Nicht einmal zum Sterben habe ich Protektion..." : Tagebuch von Irene Hauser ; geboren am 19.3.1901, von Wien ins Getto von Lodz deportiert im Oktober 1941 : die Einträge datieren vom 15. Juni bis zum 8. Sept. 1942 | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |