
Seelische Trümmer : geboren in den 50er- und 60er-Jahren: Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas / Bettina Alberti ; mit einem Nachwort von Anna Gamma
In ausführlichen Erzählungen lässt die Psychotherapeutin die Nachkriegsgeneration der in den 1950er- und 1960er-Jahren Geborenen zu Wort kommen und beschreibt ihre besonderen Erziehungserfahrungen in der Nachkriegszeit und die damit einhergehenden Gefühle von Einsamkeit, Unsicherheit und Entwurzelun...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Alberti, Bettina (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Gamma, Anna (Autor posłowia, kolofonu itd.) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | München : Kösel, 2010 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Streszczenie: | In ausführlichen Erzählungen lässt die Psychotherapeutin die Nachkriegsgeneration der in den 1950er- und 1960er-Jahren Geborenen zu Wort kommen und beschreibt ihre besonderen Erziehungserfahrungen in der Nachkriegszeit und die damit einhergehenden Gefühle von Einsamkeit, Unsicherheit und Entwurzelung. (Reinhold Heckmann) Auch die Nachkriegsgeneration der in den 1950er- und 1960er-Jahren Geborenen leidet noch an den seelischen Folgen der Geschehnisse des 2. Weltkriegs, stellt Alberti (vgl. auch ID 14/05) fest. In ausführlichen Erzählungen lässt die Psychotherapeutin diese Kinder der Kriegskinder zu Wort kommen und beschreibt ihre besonderen und oftmals belastenden Bindungs- und Erziehungserfahrungen in der Nachkriegszeit sowie die damit einhergehenden Gefühle von Einsamkeit, Unsicherheit und Entwurzelung, noch besonders erschwert durch die selbst erlebte Zeit des Kalten Krieges und der deutschen Teilung. Wie auch diese Generation versuchen kann, Wege aus ihrer Traumatisierung zu finden, wird am Schluss deutlich. Eine systematisch und fundiert angelegte Analyse aus psychotherapeutischer Sicht; für Betroffene und Interessierte mit viel Gewinn zu lesen und auch neben Sabine Bode (BA 6/04, 11/06, 5/09) und Gertrud Ennulat (BA 6/08) besonders empfohlen. (2) (Reinhold Heckmann) |
---|---|
Deskrypcja: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Opis fizyczny: | 207 Seiten 215 mm x 135 mm |
ISBN: | 9783466308668 |