Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa / Hans Mommsen

Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesamtinterpretation der komplexen Geschehnisse, die zur Entfesselung des Holocaust geführt haben. Dafür skizziert er zunächst die Judenfeindschaft in der Weimarer Republik sowie die Rolle des Antisemitism...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Mommsen, Hans (Autor)
Otros Autores:Mommsen, Hans
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Göttingen : Wallstein-Verl, 2014
Materias:
Acceso en línea:Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Descripción
Sumario:Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesamtinterpretation der komplexen Geschehnisse, die zur Entfesselung des Holocaust geführt haben. Dafür skizziert er zunächst die Judenfeindschaft in der Weimarer Republik sowie die Rolle des Antisemitismus beim Aufstieg der NSDAP. Er schildert, wie das NS-Regime die Verfolgung der Juden radikalisierte, bis hin zu ihrer vollständigen Entrechtung. Und er fragt, warum und unter welchen Bedingungen die einzelnen Stufen von der Ausgrenzung der Juden aus der deutschen Gesellschaft bis hin zu ihrer Vernichtung vollzogen wurden. Für diese Ausgabe hat Hans Mommsen den Band "Auschwitz, 17. Juli 1942" (2002) erweitert und auf den neuesten Forschungsstand gebracht. So wird ein Grundlagenwerk zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts wieder zugänglich
Notas:Literaturverz. S. 217 - 231
Descripción Física:235 S.
ISBN:9783835313958