Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt / Nicolas Apostolopoulos, Cord Pagenstecher (Hrsg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Metropol Verlag (Verlag)
Weitere Verfasser:Apostolopoulos, Nicolas (HerausgeberIn)
Pagenstecher, Cord (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol-Verl, [2013]
© 2013
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:29 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Erinnern an Zwangsarbeit : Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Topographie des Terrors (Berlin)
Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Kriegsendverbrechen der Wehrmacht : eine Spieltheoretische Analyse am Beispiel des Falles „Welda" Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Max Weber : Preuße, Denker, Muttersohn ; eine Biographie Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)