Rechtsextremismus und Gender / Ursula Birsl (Hrsg.)

"Der Sammelband bietet einen tiefen Einblick in theoriegeleitete und empirische Befunde der Sozialwissenschaften zur Konstruktion von Geschlecht und zum Geschlechterverhältnis in Rechtsextremismus, Antisemitismus und bei Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Praxisrelevante Beiträge aus Präve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Verlag Barbara Budrich (Verlag)
Weitere Verfasser:Birsl, Ursula (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Opladen ; Farmington Hills : Verlag Barbara Budrich, 2011
© 2011
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:16 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension (socialnet.)
Cover
Titel Bibliothek
Antisemitismus und Philosemitismus in Japan : Entwicklungen und Tendenzen seit dem 19. Jahrhundert Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die Reichsbahn und die Juden 1933-1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Einspruch! : Antifaschistische Positionen zur Geschichtspolitik Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Centrum Judaicum (Berlin)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Germania Judaica (Köln)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Die Reichsbahn und die Juden 1933 - 1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Topographie des Terrors (Berlin)
Die Reichsbahn und die Juden 1933-1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Die Reichsbahn und die Juden 1933-1939 : Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)