Heile Welten : rechter Alltag in Deutschland / Astrid Geisler, Christoph Schultheis

9 Reportagen aus der "heilen" Welt der Rechten, die fernab von Gewalt und Sensationen beschreiben, wie sich rechtsextreme Ideen und Personen immer weiter in die Mitte der Gesellschaft bewegen und sich dabei schon weit entfernt haben vom Klischee des Rechten mit Springerstiefeln und Glatze....

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Geisler, Astrid (Auteur)
Autres auteurs:Schultheis, Christoph (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Carl Hanser Verlag, [2011]
©2011
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Description
Résumé:9 Reportagen aus der "heilen" Welt der Rechten, die fernab von Gewalt und Sensationen beschreiben, wie sich rechtsextreme Ideen und Personen immer weiter in die Mitte der Gesellschaft bewegen und sich dabei schon weit entfernt haben vom Klischee des Rechten mit Springerstiefeln und Glatze. (Hannelore Hochbauer)
Die Autoren, beide Journalisten, beschreiben in ihrem Buch die rechtsextreme Welt jenseits der Schlagzeilen, versuchen rechten Alltag einzufangen. Da wird von einer engagierten rechten Mutter und Eltenbeirätin berichtet, von einem Dorf, in dem die Rechten über Vereine Einfluss nehmen, über Internet-Communities,die von Neonazis benutzt werden oder über ein islamfeindliches Internetportal. Immer geht es den Autoren darum, klar zu machen, wie weit rechte Ideen oder rechte Personen schon auf ihrem Weg in die Mitte der Gesellschaft sind. Etwas fremd wirkt in diesem Zusammenhang der letzte Aufsatz "Hitlers Ufos suchen ein Zuhause" über rechte Esoterik. Die Aufsätze sind gut lesbar und interessant geschrieben, mit Fußnoten,kurzem Literaturverzeichnis und einigen Links. Ähnliche Aufsatzsammlungen sind schon häufiger erscheinen, zuletzt z. B. "Neonazis in Nadelstreifen" (zuletzt BA 6/08), das allerdings hauptsächlich von der NPD handelt, oder M. Kraske: "... und morgen das ganze Land" (BA 1/08). Beide Bücher analysieren mehr, wo Geisler eher beschreibt. Empfohlen zur Ergänzung und Aktualisierung. (2) (Hannelore Hochbauer)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 207 - 208
Description matérielle:223 Seiten 21 cm
ISBN:3446235787
9783446235786