Deckname Adler : Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste / Peter Hammerschmidt

"Intelligent, anpassungsfähig, verschwiegen und zuverlässig" BND-Notiz über Klaus Barbie Die unglaubliche Nachkriegskarriere von Klaus Barbie, einstiger Gestapo-Chef und "Schlächter von Lyon", einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher, ab 1947 Agent des amerikanischen Geheimd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Hammerschmidt, Peter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : Fischer, 2014
Schriftenreihe:Geschichte
Schlagworte:
USA
Internet:Rezension
Rezension
Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Rezension (FAZ)
Table of contents from Deutsche Nationalbibliothek
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Titel Bibliothek
Deckname Adler : Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Deckname Adler : Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Deckname Adler : Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Deckname Adler : Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
So weit wie möglich weg von hier : Von Europa nach Melbourne - Holocaust-Überlebende erzähle Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
So weit wie möglich weg von hier : Von Europa nach Melbourne - Holocaust-Überlebende erzählen Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
So weit wie möglich weg von hier : Von Europa nach Melbourne - Holocaust-Überlebende erzählen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
So weit wie möglich weg von hier : von Europa nach Melbourne - Holocaust-Überlebende erzählen Germania Judaica (Köln)
So weit wie möglich weg von hier : von Europa nach Melbourne - Holocaust-Überlebende erzählen Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
So weit wie möglich weg von hier : von Europa nach Melbourne : Holocaust-Überlebende erzählen The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
So weit wie möglich weg von hier : von Europa nach Melbourne ; Holocaust-Überlebende erzählen Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
So weit wie möglich weg von hier : von Europa nach Melbourne – Holocaust-Überlebende erzählen Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
So weit wie möglich weg von hier : von Europa nach Melbourne – Holocaust-Überlebende erzählen Topographie des Terrors (Berlin)
Sozialistisch sammeln : die Galerie Neue Meister zur Zeit der DDR Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)