Dora Bruder / Patrick Modiano. Aus dem Franz. von Elisabeth Edl

Fasziniert von einer Suchanzeige in einer alten Zeitung vom Dezember 1941, beginnt Modiano das Schicksal der verschwundenen 15jährigen Jüdin Dora Bruder zu rekonstruieren. Er sucht nach Freunden und Verwandten, durchstöbert Register und Protokolle, besucht Archive, Ämter, Präfekturen und die wenigen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Modiano, Patrick (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Edl, Elisabeth (BerichterstatterIn)
Modiano, Patrick
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : dtv, 2014
Ausgabe:2. Aufl
Schriftenreihe:dtv 14182
Details
Zusammenfassung:Fasziniert von einer Suchanzeige in einer alten Zeitung vom Dezember 1941, beginnt Modiano das Schicksal der verschwundenen 15jährigen Jüdin Dora Bruder zu rekonstruieren. Er sucht nach Freunden und Verwandten, durchstöbert Register und Protokolle, besucht Archive, Ämter, Präfekturen und die wenigen Orte, die sich idenifizieren lassen. Wie ein Schatten bewegt sich Dora Bruder durch das besetzte Paris, und über 10 Jahre dauert es, die vagen Spuren dieses zerstörten Lebens nachzuzeichnen. Modiano schreibt ein Buch gegen das Vergessen und verknüpft dabei die Zeit der deutschen Okkupation mit der eigenen Biographie. Er empfindet diese Zone der verlorenen Erinnerung wie ein Magnetfeld, für dessen Wellen ihm das Pendel fehlt. Ein anrührender, eindringlicher Bericht. - Sehr empfohlen. (2)
Beschreibung:151 S. Ill. 191 mm x 120 mm
ISBN:9783423141826