Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen / Józef Gitler. Aus dem Poln. von Joanna Liedke. Eingeleitet und kommentiert von Karl Liedke

Józef Gitler (1898-1990) war von Oktober 1943 bis zur Befreiung als "Austauschjude" in einem Sonderlager in Bergen-Belsen inhaftiert. In seinem Tagebuch berichtet er detailliert von den dortigen Lebensbedingungen und von Ereignissen, die ihn bewegten. Rezension: Józef Gitler (1898-1990), d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Barski, Józef (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Liedke, Joanna (ÜbersetzerIn)
Liedke, Karl (VerfasserIn einer Einleitung)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Polnisch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein-Verl, 2015
Schriftenreihe:Bergen-Belsen / Berichte und Zeugnisse 4
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Titel Bibliothek
Leistung : das Endstadium der Ideologie Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Soziologie des Antiamerikanismus : zur Theorie und Wirkmächtigkeit spätmodernen Unbehagens Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Soziologie des Antiamerikanismus : zur Theorie und Wirkmächtigkeit spätmodernen Unbehagens Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen / Józef Gitler. Aus dem Poln. von Joanna Liedke. Eingel. und kommentiert von Karl Liedke Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Germania Judaica (Köln)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Leben am seidenen Faden : Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen. Aus dem Poln. von Joanna Liedke. Eingel. und komment. von Karl Liedke Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Leben am seidenen Faden. Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen. (=Schriftenreihe Bergen-Belsen - Berichte und Zeugnisse, Bd.4) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)