
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand / Klaus Harpprecht
Im Jahr 1933 übernahm ein junger Theologe das Amt des Gefängnispfarrers in der Berliner Haftanstalt Tegel: Harald Poelchau. Er ahnte nicht, dass er in den folgenden zwölf Jahren dem mörderischen Charakter des Nationalsozialismus so hautnah begegnen sollte. Mehr als eintausend zum Tode verurteilte Hä...
Saved in:
Main Authors: | Harpprecht, Klaus (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2004 |
Edition: | 2. Aufl |
Subjects: | |
Online Access: | Cover Inhaltsverzeichnis Rezension H-Soz-Kult |
Summary: | Im Jahr 1933 übernahm ein junger Theologe das Amt des Gefängnispfarrers in der Berliner Haftanstalt Tegel: Harald Poelchau. Er ahnte nicht, dass er in den folgenden zwölf Jahren dem mörderischen Charakter des Nationalsozialismus so hautnah begegnen sollte. Mehr als eintausend zum Tode verurteilte Häftlinge hat er auf ihren Gang zum Henker vorbereitet, einige hundert bis zur Richtstätte begleitet. Doch blieb es nicht bei seelischem Beistand. Unter dem Schutz, den er als Geistlicher genoss, hat Poelchau im Widerstand fast täglich sein Leben riskiert und in Berlin ein Netzwerk aufgebaut, das politisch und rassisch Verfolgten Unterschlupf bot und vielen das Leben rettete.Mit Mitgliedern der Roten Kapelle hielt er engen Kontakt; er selbst gehörte dem Kreisauer Kreis an und war mit Peter Yorck von Wartenburg, Helmuth James von Moltke und Dietrich Bonhoeffer befreundet. Zum ersten Mal wird jetzt die bewegende Lebensgeschichte Poelchaus in einer Biographie dargestellt. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 229 - [239] Enth. ein Namenreg |
Physical Description: | 250, [8] S. Ill |
ISBN: | 349802969X 349802969x 9783498029692 |