
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand / Klaus Harpprecht
Im Jahr 1933 übernahm ein junger Theologe das Amt des Gefängnispfarrers in der Berliner Haftanstalt Tegel: Harald Poelchau. Er ahnte nicht, dass er in den folgenden zwölf Jahren dem mörderischen Charakter des Nationalsozialismus so hautnah begegnen sollte. Mehr als eintausend zum Tode verurteilte Hä...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Harpprecht, Klaus (Autor) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2004 |
Wydanie: | 2. Aufl |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Cover Inhaltsverzeichnis Rezension H-Soz-Kult |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Harald Poelchau : Ein Leben im Widerstand | Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Harald Poelchau : Ein Leben im Widerstand | German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Topography of Terror (Berlin) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Institute for Contemporary History (Munich) |
Harald Poelchau : ein Leben im Widerstand | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |