Glaube, Führer, Hoffnung : der Untergang der Clara S. / Jan Peter Wiborg; Susanne Wiborg

Ein einmaliges Dokument: "Sieg oder tot!" schrieb Clara S. (Jahrgang 1920) noch 1945 aus Pommern und ging mit dem Reich unter. Beklemmend, wie die Tochter einer Durchschnittsfamilie dem elitären NS-Höhenrausch verfiel, unfassbar Ausblendung, Verdrängung, Euphorie im ideologischen Parallel-...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Wiborg, Jan Peter (Author)
Other Authors:Wiborg, Susanne (Author)
Format: Book
Language:German
Published:München : Kunstmann, 2015
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Rezension
http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783956140280
Table of Contents
"Der Frühling so schön : der Krieg so nah : Alles Leben gesteigert"
"Schreie der Madchen, dann Schusse : und dann war alles still"
1893-1920 : Schwarz-weiss-rotes Vorspiel : "Ich bin ein PreuKe, kennr ihr meine Farben?"
1920-1929 : "Alles Schöne in unserer Kindheit"
1930-1932 : "Die Sehnsucht : und die bleibt nun für immer"
1933-1938 : "... und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben!"
1939 : Zweifelsfall
1939-1943 : "Immer zwischen Traum und Sein"
1944 : Penthesilea
1944 : "Muster arischer Schönheit"
Stettin, Januar 1945 : "Bring Mutti und die Kinder raus : schnell!"
Stettin, Februar 1945 : Vorsehung
Stettin, März 1945 : "... den Brand würf ich hinein mit eigner Hand"
Stettin, März 1945 : "Das Herz ist nicht bei mir"
Stettin, März 1945 : "Es ist ein toller Krieg!"
Epilog : April 1945
2000 : Verlorene Geschichte?
Februar-Mai 1945 : das Kinderbataillon
Anfang Mai 1945 : "Es ist alles aus" : Sassnitz
Einschub : der Mann zum Sterben
3. Mai 1945 : der Tag der Entscheidung
Mai 2011 : Herthasee
Mai 1945 : "Einen russischen General ausschalten" : Werwolf
2012 : und wieder Rügen : "Undine"
Das Gesicht des Dritten Reiches : Wer war Paul Simon?
"Nicht aber wanke in dir selber mehr" : Verblendung als Lebensmotto
Danksagung
Literatur (in Auszügen).