Erben der Erinnerung : ein Familienausflug nach Auschwitz / Philip Meinhold

Philip Meinholds siebzigjährige Mutter äußert überraschend den Wunsch, gemeinsam mit ihren drei Kindern und den älteren der Enkel nach Auschwitz zu fahren. Sie selbst galt nach den nationalsozialistischen Rassengesetzen als »Jüdischer Mischling zweiten Grades«, ihre Verwandten wurden deportiert, den...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Meinhold, Philip (Auteur)
Collectivités auteurs:Verbrecher Verlag (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Verbrecher Verlag, [2015]
© 2015
Édition:1. Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Rezension
Rezension
Description
Résumé:Philip Meinholds siebzigjährige Mutter äußert überraschend den Wunsch, gemeinsam mit ihren drei Kindern und den älteren der Enkel nach Auschwitz zu fahren. Sie selbst galt nach den nationalsozialistischen Rassengesetzen als »Jüdischer Mischling zweiten Grades«, ihre Verwandten wurden deportiert, dennoch hatte Philip Meinhold sich selbst bis dato stets als Angehöriger des »Tätervolkes« verstanden. Der Besuch von Auschwitz ist für ihn der Anlass, sich mit seinem eigenen Umgang mit dem Holocaust und der Familienvergangenheit auseinanderzusetzen - und stellt fest, dass jedes Familienmitglied seine ganz eigene Haltung dazu hat. Dieses Buch ist eine sehr persönliche Erkundung der eigenen Geschichte, des Umgangs mit der NS-Zeit siebzig Jahre danach – und der Frage, was Auschwitz mit jedem von uns zu tun hat. „Philip Meinholds Ziel war es offensichtlich ein angemessenes, aber gleichzeitig unvoreingenommenes Buch zu verfassen, sofern das überhaupt möglich ist. Zur selben Zeit möchte Meinhold dem sogenannten Erinnerungs- und Betroffenheitsimperativ entgegensteuern. Er möchte den Leser darauf sensibilisieren, dass jeder Mensch anders denkt und anders mit Situationen umgeht. Gleichzeitig lädt sein Buch den Leser dazu ein, sich mit seiner eigenen familiären NS-Vergangenheit auseinanderzusetzen“ (literaturkritik.de)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 190-192
Description matérielle:192 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783957320889