Das Tagebuch der Rywka Lipszyc / aus dem Polnischen (Tagebuch) und Englischen (Anmerkung und Begleittexte) von Bernhard Hartmann

Zwischen Oktober 1943 und April 1944 vertraut die 14-Jährige, aus einer orthodoxen jüdischen Familie stammende, ihrem Tagebuch an, wie sie tagtäglich mit den unmenschlichen Lebensbedingungen im Getto Lodz, mit Erschöpfung, Trauer und Verzweiflung ringt. Rezension Erst 1995 wurde das von einer sowjet...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Jüdischer Verlag GmbH (Publisher)
Outros Autores:Lipszyc, Rywka (Author)
Hartmann, Bernhard (Translator)
Formato: Livro
Idioma:German
Polish
English
Publicado em:Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2015
Edição:1. Auflage
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Título Fonte
Buren im Dienste der NS-Ideologie : Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Buren im Dienste der NS-Ideologie : Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Das Tagebuch der Rywka Lipszyc : Aus dem Poln. (Tagebuch) und Engl. (Anm. und Begleittexte) von Bernhard Hartmann Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Das Tagebuch der Rywka Lipszyc Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Das Tagebuch der Rywka Lipszyc Institute for Contemporary History (Munich)
Ehrenamt verstehen : eine handlungstheoretische Analyse Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Falsche Freunde? : Italiens Geschichtspolitik und die Frage der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Falsche Freunde? : Italiens Geschichtspolitik und die Frage der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg NS Documentation Centre (Cologne)
Falsche Freunde? : Italiens Geschichtspolitik und die Frage der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Falsche Freunde? : Italiens Geschichtspolitik und die Frage der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg German Resistance Memorial Center (Berlin)
Falsche Freunde? Italiens Geschichtspolitik und die Frage der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Heidegger, die Juden, noch einmal Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Das Tagebuch der Rywka Lipszyc Buchenwald Memorial (Weimar)
Das Tagebuch der Rywka Lipszyc Topography of Terror (Berlin)
Das Tagebuch der Rywka Lipszyc Germania Judaica (Cologne)
Ränder der Moderne : neue Perspektiven auf die Europäische Geschichte (1800-1930) Research Center for Contemporary History (Hamburg)