Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik / Jürgen Bevers

Biografie des wegen seiner Tätigkeit im 3. Reich umstrittenen Staatssekretärs in Adenauers Kanzleramt.

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Bevers, Jürgen (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Ch. Links Verlag, April 2009
Edição:1. Auflage
Assuntos:
BRD
NS
Acesso em linha:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension (H-Soz-Kult)
Rezension
Rezension
Inhaltstext
Título Fonte
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik NS Documentation Centre (Cologne)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik Institute for Contemporary History (Munich)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur grauen Eminenz der Bonner Republik German Resistance Memorial Center (Berlin)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik Germania Judaica (Cologne)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur grauen Eminenz der Bonner Republik Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik Topography of Terror (Berlin)