Die Nacht von Auschwitz : das Schicksal einer italienischen Familie / Piera Sonnino. Dt. von Olaf Matthias Roth

Die Sonninos aus Genua ahnen nicht, welche Gefahr ihnen droht, als die Wehrmacht 1943 den Norden ihres Heimatlandes besetzt. Kurz darauf werden die Juden der Stadt verhaftet. Es folgt die Deportation. Einzig Tochter Piera überlebt die Lager Auschwitz und Bergen-Belsen. Nach dem Krieg mag Piera Sonni...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Sonnino, Piera (Autor)
Kolejni autorzy:Roth, Olaf Matthias (Inni)
Sonnino, Piera
Format: Książka
Język:German
Wydane:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2006
Wydanie:Dt. Erstausg
Seria:Rororo 24135
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Die Sonninos aus Genua ahnen nicht, welche Gefahr ihnen droht, als die Wehrmacht 1943 den Norden ihres Heimatlandes besetzt. Kurz darauf werden die Juden der Stadt verhaftet. Es folgt die Deportation. Einzig Tochter Piera überlebt die Lager Auschwitz und Bergen-Belsen. Nach dem Krieg mag Piera Sonnino von ihren Erlebnissen nicht sprechen. Aber sie schreibt sie auf. Erst Jahre nach ihrem Tod findet die Tochter das schmale Buch im Nachttisch der Mutter.
Dies ist die erschütternde Geschichte der jüdischen Familie Sonnino aus Genua, die am 28. Oktober 1944, am selben Tag, an dem auch Anne und Margot Frank in Bergen-Belsen eintreffen, ihre letzte gemeinsame Nacht in Auschwitz verbringt. Tochter Piera überlebt als einzige die Shoah und bringt Jahre später ihre Erinnerungen zu Papier, die 2002, 3 Jahre nach ihrem Tod, in Italien veröffentlicht werden. Als 1938 antijüdische Rassengesetze erlassen werden, verändert sich der Alltag der Sonninos einschneidend: Die älteren Geschwister verlieren ihre Arbeit, während die Jüngeren die staatlichen Schulen verlassen müssen. Chancen, dem Terror rechtzeitig zu entkommen, werden nicht genutzt. Nachdem deutsche Truppen die Umgebung besetzt haben, beginnt der Leidensweg der Familie. Ein beklemmendes Zeugnis über das Grauen und die Unmenschlichkeit des Holocaust.
Opis fizyczny:122 S. Ill. 19 cm
ISBN:3499241358
9783499241352