Wenn das der Führer sähe … Von der Hitler-Jugend in Filbingers Fänge : ein deutsch-schlesisches Kriegsdrama / Jacqueline Roussety

Kurz vor Kriegsende 1945 wird der Soldat Walter Gröger von dem Marinerichter Hans Filbinger als "Kriegsverräter" zum Tod verurteilt. Ein authentischer Fall, gleichzeitig die Familiengeschichte der Grögers vor dem ausführlich geschilderten Hintergrund des Nationalsozialismus und der Kriegsj...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Roussety, Jacqueline (Auteur)
Collectivités auteurs:Acabus Verlag (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Hamburg : Acabus Verl, [2016]
© 2016
Édition:Originalausgabe
Sujets:
Description
Résumé:Kurz vor Kriegsende 1945 wird der Soldat Walter Gröger von dem Marinerichter Hans Filbinger als "Kriegsverräter" zum Tod verurteilt. Ein authentischer Fall, gleichzeitig die Familiengeschichte der Grögers vor dem ausführlich geschilderten Hintergrund des Nationalsozialismus und der Kriegsjahre. Rezension: Als Journalistin bereits länger mit dem Thema "Wehrmachtsrichter" beschäftigt, bereitet Roussety hier den "Fall" Hans Filbinger und sein Todesurteil gegenüber dem Marinesoldaten Walter Gröger erzählerisch auf. Dazu greift sie die Geschichte dreier Generationen der in Mohrau/Schlesien beheimateten Familie Gröger auf und lässt sie von der jüngeren Schwester Walters erzählen. Mit viel Lokal- und Zeitkolorit werden vor dem historischen Hintergrund ab 1932 sowohl das ländliche Leben als auch das Aufkommen des Nationalsozialismus, Diktatur und Kriegsjahre in ihren Auswirkungen auf die Eltern- und die Jugendgeneration (Parolen s. Buchtitel, Hitlerjugend, Juden-Verfolgung) beschrieben, authentisch belegt mit Zitaten aus Hitlerreden, Zeitungen, Büchern ("Mein Kampf", Kindererziehung nach Johannes Haarer usw.). Über das Verfahren Hochhut vs. Filbinger 1978 wird aus der Presse und nach Aktenlage sowie aus der Sicht der Grögers berichtet, die juristische Rehabilitation der Urteile an "Kriegsverrätern" 2009 erwähnt. Detailreiches, manchmal etwas weitschweifiges Zeitbild, auch für lesefreudige junge Menschen. (2-3)
Description matérielle:756 Seiten 21 cm x 13.8 cm
ISBN:9783862824069
3862824063