
Das Schicksal der Medizin im Faschismus : Auftrag und Verpflichtung zur Bewahrung von Humanismus und Frieden ; internationales wissenschaftliches Symposium europäischer Sektionen der IPPNW, 17. - 20. November 1988, Erfurt/Weimar - DDR / hrsg. von Samuel Mitja Rapoport und Achim Thom
Gespeichert in:
Körperschaften: | Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (BerichterstatterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Rapoport, Samuel Mitja (HerausgeberIn) Thom, Achim (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : VEB Verlag Volk und Gesundheit, 1989 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 51 Datensätze |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
1.
Karl Bonhoeffer 81868-1948) und das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933
5.
Das Schicksal der Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Herzberge unter Faschismus und Krieg (1933-1945)
12.
Der ärztliche Gutachter als erneuter Verfolger - Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland
28.
Die destruktiven Auswirkungen des faschistischen Krieges auf die ärztliche Praxis in Deutschland
37.
Der revierärztliche Dienst - Instrument zur Senkung des Krankenstandes durch die NS-Betriebsärzte