
Kinderspiel, Glücksspiel, Kriegsspiel : große Geschichte in kleinen Dingen 1900-1945 / André Postert
Deutsche Geschichte von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, erzählt anhand beliebter Gegenstände: Es sind schöne und abstoßende, klassische und kuriose Dinge für Kinder und Erwachsene; Puppen in Uniformen, U-Boot-Modelle, Bildergeschichten, Brettspiele, Lottoscheine, Erotikspi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Postert, André (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Deutscher Taschenbuch-Verlag (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : dtv, [2018] © 2018 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Kinderspiel, Glücksspiel, Kriegsspiel : Große Geschichte in kleinen Dingen 1900 - 1945 | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Kinderspiel, Glücksspiel, Kriegsspiel : große Geschichte in kleinen Dingen 1900-1945 | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Kinderspiel, Glücksspiel, Kriegsspiel : große Geschichte in kleinen Dingen 1900-1945 | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Kinderspiel, Glücksspiel, Kriegsspiel : große Geschichte in kleinen Dingen, 1900-1945 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Das braune Netz : wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Das braune Netz : wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde | Topographie des Terrors (Berlin) |