
Justiz als politische Verfolgung : Die Rechtsprechung in "Rassenschandefällen"beim Landgericht Hamburg 1936-1943 / Hans Robinsohn
Die Diskriminierung der Juden im NS-Staat wurde mit den Nürnberger Gesetzen vom September 1935 „legalisiert“. Das „Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre“, das Ehen und außereheliche Beziehungen zwischen Juden und „Ariern“ unter Strafe stellte – ein bemerkenswertes Symbol der...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Robinsohn, Hans (Auteur) |
---|---|
Format: | Online-Resource |
Langue: | German |
Publié: | München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, ©1977 |
Collection: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | kostenfrei Open Access Open Access Cover Cover Cover |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Justiz als politische Verfolgung : die Rechtsprechung in "Rassenschandefällen" beim Landgericht Hamburg ; 1936 - 1943 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Justiz als politische Verfolgung. Die Rechtsprechung in Rassenschandefällen beim Landgericht Hamburg 1936-1943 | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |