
"Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes" : nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945 / Jörg Osterloh
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Osterloh, Jörg (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Campus Verlag (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main ; NewYork : Campus Verlag, [2020] © 2020 |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
Band 34 |
Internet: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die Quantifizierung von Widerstand | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Die "Säulenvilla"/Landhaus Brandt (1818-2018) | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Das Hinterhaus – Het Achterhuis : Die Tagebücher von Anne Frank | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Das Hinterhaus : die Tagebücher von Anne Frank = Het achterhuis | Topographie des Terrors (Berlin) |
Der Begriff der Jüdischen Kunst in der Kunstgeschichte : Versuch einer Definition | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Der Begriff der Jüdischen Kunst in der Kunstgeschichte : Versuch einer Definition | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |