
Erzählen, Erklären : Gespräche mit Stéphane Bou / Saul Friedländer ; Stéphane Bou ; aus dem Französischen von Nicolaus Bornhorn
Der renommierte Historiker spricht über seinen Weg als Historiker und wie sein Leben und Schaffen von der Shoah geprägt wurde, setzt sich mit künstlerischen und historischen Darstellungen der NS-Zeit auseinander, denkt über die Bedeutung der Erinnerung an diese Zeit nach. Rezension: Friedländer, geb...
Saved in:
Main Authors: | Friedländer, Saul (Interviewee) |
---|---|
Other Authors: | Bou, Stéphane (Interviewer) Bornhorn, Nicolaus (Translator) |
Format: | Book |
Language: | German French |
Published: | Zürich : Kampa, 2019 |
Series: | Kampa Salon
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Der renommierte Historiker spricht über seinen Weg als Historiker und wie sein Leben und Schaffen von der Shoah geprägt wurde, setzt sich mit künstlerischen und historischen Darstellungen der NS-Zeit auseinander, denkt über die Bedeutung der Erinnerung an diese Zeit nach. Rezension: Friedländer, geboren 1932 in Prag als Kind einer jüdischen Familie, überlebte den Holocaust im Versteck in Frankreich (vgl. "Wenn die Erinnerung kommt", 2007 und "Wohin die Erinnerung führt", 2016). Zwischen 2012 und 2014 führte der französische Journalist St. Bou Gespräche mit dem renommierten Historiker des Holocaust (vgl. "Das 3. Reich und die Juden", 2013) zu seinem Werdegang als Historiker, die künstlerische und historische Darstellung des Nazismus, zur Erinnerungskultur. Sie sprechen über künstlerische Werke, die die NS-Zeit aufgreifen, z.B. die Filme "Shoah" von C. Lanzmann und "Heimat" von E. Reiz. Friedländer berichtet ausführlich über seine eigene Arbeit, warum und wie er die Geschichte der Shoah erzählt, welche Auseinandersetzungen um die Geschichtsschreibung der NS-Zeit er mit anderen Historikern führte, z.B. mit E. Nolte, der den Historikerstreit auslöste. Friedländer erweist sich als differenziert denkender Historiker, der dennoch einen klaren Standpunkt vertritt. - Eine anspruchsvolle, anregende Lektüre. (2-3) |
---|---|
Physical Description: | 254 Seiten |
ISBN: | 9783311140146 3311140141 |