
TENEBRAE : zur Erinnerung an die Verbrechen der Gestapo im Hamburger Stadthaus 1933-1943 und an die Opfer von Folter weltweit / Michael Batz, Ernst Bechert
In den frisch umgebauten und renovierten Stadthöfen hatte in der NS-Zeit die Gestapo ihr Hauptquartier. Hier wurden Gegner der Naziherrschaft verhört und gefoltert, viele davon brutal umgebracht. Für viele andere war das Stadthaus der erste Schritt auf dem Weg ins KZ. Der Autor Michael Batz hat doku...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Batz, Michael (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Bechert, Ernst (Kompozytor) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Hamburg : E&F Edition, 2019 |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung |
Streszczenie: | In den frisch umgebauten und renovierten Stadthöfen hatte in der NS-Zeit die Gestapo ihr Hauptquartier. Hier wurden Gegner der Naziherrschaft verhört und gefoltert, viele davon brutal umgebracht. Für viele andere war das Stadthaus der erste Schritt auf dem Weg ins KZ. Der Autor Michael Batz hat dokumentarische Quellen, Protokolle und Zeugenaussagen zusammengestellt und verdichtet, ergänzt um weiteres Material zum Thema Folter. Denn auch heute noch wird Folter in vielen Teilen der Welt zur Unterdrückung politisch Andersdenkender angewandt. Das Oratorium "Tenebrae", komponiert von Ernst Bechert für Chor, Sprecher und Elektronik, erinnert sowohl an die Menschen, die Opfer der Naziverbrechen im Stadthaus wurden, als auch an die heutigen Opfer von staatlicher Folter - in Diktaturen und auch manchen demokratischen Staaten. |
---|---|
Opis fizyczny: | 72 Seiten Illustrationen 21 cm x 15 cm 1 CD |
ISBN: | 9783982040622 3982040620 |