
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" / herausgegeben von Othmar Plöckinger
Bereits in den frühen 1930er Jahren wurde Hitlers Schrift "Mein Kampf" in verschiedene Sprachen übersetzt. Die Zahl der Übersetzungen stieg danach ständig an, und jede von ihnen erschien unter speziellen Umständen und verfolgte eigene Ziele. Sympathisanten wie Kritiker des nationalsozialis...
Na minha lista:
Outros Autores: | Plöckinger, Othmar (Editor) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019] © 2019 |
Colecção: | Beiträge zur Kommunikationsgeschichte
Band 32 |
Assuntos: | |
Conteúdos/partes: | %count%% registos |
Acesso em linha: | Cover Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Título | Fonte |
---|---|
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" | Institute for Contemporary History (Munich) |
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung : Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" | Topography of Terror (Berlin) |