Globalisierte Erinnerungskultur : Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen / Marco Thomas Bosshard, Iulia-Karin Patrut (Hg.)

Hat sich das Gedächtnis des Nationalsozialismus globalisiert? Entstehen an den Peripherien des Erinnerungsraums neue Narrative und Darstellungsverfahren? Entstehen in den Sprachen und Literaturen anderer Kontinente unterschiedliche Sichtweisen auf den Nationalsozialismus oder droht seine globale Kom...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Bosshard, Marco Thomas (Éditeur intellectuel)
Patrut, Iulia-Karin (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Bielefeld : transcript, [2020]
© 2020
Collection:Edition Kulturwissenschaft Band 198
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Ausführliche Beschreibung
Description
Résumé:Hat sich das Gedächtnis des Nationalsozialismus globalisiert? Entstehen an den Peripherien des Erinnerungsraums neue Narrative und Darstellungsverfahren? Entstehen in den Sprachen und Literaturen anderer Kontinente unterschiedliche Sichtweisen auf den Nationalsozialismus oder droht seine globale Kommerzialisierung? Die Beiträge des Bandes untersuchen neuere Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheralisierten Literatur- und Kulturräumen. Dabei berücksichtigen sie auch transnationale Transfers und Migration und fokussieren auf die zahlreichen - und bislang unzulänglich erforschten - Darstellungen aus Spanien und Lateinamerika, Afrika, Indien und Osteuropa.
Description matérielle:295 Seiten Illustrationen 23 cm, 465 g
ISBN:9783837647242
3837647242