Gunst und Gewalt : Sport in nationalsozialistischen Konzentrationslagern / Veronika Springmann

Sport war in den Konzentrations- und später auch in den Vernichtungslagern allgegenwärtig. Übungen aus dem Kanon des Sports oder der Leibesübungen wurden von Aufsehern gewalttätig gegen die Häftlinge gerichtet. Doch auch von den Häftlingen organisierte Fußballspiele fanden in den Lagern statt. Zur U...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Springmann, Veronika (Autor)
Autores Corporativos:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institución que otorga título)
Metropol Verlag (Publicador)
Otros Autores:Alkemeyer, Thomas (Supervisor de grados)
Wildt, Michael (Supervisor de grados)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Metropol, [2019]
© 2019
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension (Sehepunkte)
Descripción
Sumario:Sport war in den Konzentrations- und später auch in den Vernichtungslagern allgegenwärtig. Übungen aus dem Kanon des Sports oder der Leibesübungen wurden von Aufsehern gewalttätig gegen die Häftlinge gerichtet. Doch auch von den Häftlingen organisierte Fußballspiele fanden in den Lagern statt. Zur Unterhaltung der SS wurden regelmäßig Boxkämpfe organisiert, in denen Häftlinge gegeneinander kämpfen mussten. Veronika Springmann untersucht in dieser ersten Studie zu Sport in NS Konzentrationslagern das Wechselverhältnis von Geschlecht, insbesondere von Männlichkeit, Sport und Gewalt. Mit ihrer Analyse der Wirkungsweisen von Macht und Gewalt beleuchtet sie einen wichtigen Aspekt der Alltagsgeschichte der Konzentrationslager.
Notas:"Betreuer Professor Thomas Alkemeyer (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) und Professor Michael Wildt (Humboldt-Universität zu Berlin)" (Dank, ungezählte Seite 9)
Quelle für den Hochschulschriftenvermerk: https://www.doew.at/foerderpreise/herbert-steiner-preis/herbert-steiner-preistraegerinnen/veronika-springmann-gunst-und-gewalt [Zugriff am 17.03.2020]
Descripción Física:310 Seiten Illustrationen 22 x 15 cm
ISBN:9783863315009