Hitler - prägende Jahre : Kindheit und Jugend 1889-1914 / Hannes Leidinger/Christian Rapp

Mit Blick auf Familie, Schule und Ausbildung und das gesellschaftliche Klima in Oberösterreich arbeiten die Autoren die prägende Wirkung des deutschnationalen Milieus heraus, in dem Hitler aufwuchs. Rezension (ekz): Begleitend zu der von den Autoren kuratierten gleichnamigen Ausstellung, die bis Aug...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Leidinger, Hannes (Autor)
organizacja autorów:Residenz Verlag (Wydawca)
Kolejni autorzy:Rapp, Christian (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Salzburg ; Wien : Residenz Verlag, [2020]
© 2020
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Mit Blick auf Familie, Schule und Ausbildung und das gesellschaftliche Klima in Oberösterreich arbeiten die Autoren die prägende Wirkung des deutschnationalen Milieus heraus, in dem Hitler aufwuchs. Rezension (ekz): Begleitend zu der von den Autoren kuratierten gleichnamigen Ausstellung, die bis August 2020 im Museum Niederösterreich in St. Pölten zu sehen ist, stellt das Buch auf breiter Quellen- und Literaturbasis die Kindheits- und Jugendjahre Hitlers bis zu seinem Weggang von Wien dar (B. Hamann: "Hitlers Wien", 1996). Hitlers Familienverhältnisse, seine Volks- und Realschulzeit und die gescheiterten Gehversuche als Kunstmaler betten die Autoren in das breit geschilderte gesellschaftliche und geistige Klima in der österreichischen Provinz und in Linz und Wien ein. Frühe persönliche Erfahrungen bildeten vor dem Hintergrund des deutschnational geprägten Milieus in Oberösterreich die Folie, vor der sich frühzeitig charakteristische Persönlichkeitsmerkmale und zentrale Feindbilder Hitlers ausbilden konnten. Bildteil. Personenregister. - Das gut lesbare Buch, das sich ausser in der Biografie Hitlers kenntnis- und detailreich in der politischen Geschichte Österreichs bewegt, ergänzt Biografien wie zuletzt die von Volker Ullrich (2018, 2013). (2-3)
Opis fizyczny:254 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln Illustrationen 140 cm x 215 cm
ISBN:9783701735006
370173500X