Fritz Bauer : Generalstaatsanwalt. Nazi-Jäger / ein Film von Catherine Bernstein ; Buch: Catherine Bernstein und Nicole Bary

"Am 20. Dezember 1963 begann am Frankfurter Landgericht das erste grosse bundesdeutsche Gerichtsverfahren gegen Nazi-Kriegsverbrecher. Die Ermittlungen leitete ein hessischer Generalstaatsanwalt, der als Jude und Sozialdemokrat selbst vom NS-Regime verfolgt worden war: Der Jurist Fritz Bauer (1...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Absolut Medien GmbH (Éditeur)
Autres auteurs:Bernstein, Catherine (Auteur d'un scénario, etc.)
Bary, Nicole (Auteur d'un scénario, etc.)
Format: DVD
Langue:German
Publié:Fridolfing : Absolut Medien, 2019
© 2019
Collection:ARTE EDITION
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Description
Résumé:"Am 20. Dezember 1963 begann am Frankfurter Landgericht das erste grosse bundesdeutsche Gerichtsverfahren gegen Nazi-Kriegsverbrecher. Die Ermittlungen leitete ein hessischer Generalstaatsanwalt, der als Jude und Sozialdemokrat selbst vom NS-Regime verfolgt worden war: Der Jurist Fritz Bauer (1903-1968). In den Wirtschaftswunder-Jahren Deutschlands stellte er sich gegen eine Politik des Schweigens und Vergessens. Mit dem Prozess gewann die Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der Bundesrepublik Deutschland erstmals eine öffentliche Dimension. Fritz Bauer, der sich als Humanist und Demokrat verstand, wusste nur zu gut, dass viele der einstigen Täter nach dem Krieg wichtige Positionen in Staat und Gesellschaft eingenommen hatten. Sein entschiedenes Eintreten für die juristische Aufarbeitung der Nazizeit zwang die Bundesrepublik, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Der jungen Generation gab Bauer eine Botschaft mit auf den Weg, die zu einer radikal neuen Haltung führen sollte: Dass es in einem Unrechtsstaat eine moralische Pflicht ist, Widerstand zu leisten" (Pressetext). ekz-Annotation: Doku über den Juristen Fritz Bauer, der als Jude und Sozialdemokrat im NS-Regime verfolgt wurde und ab 1963 massgeblich am ersten grossen Gerichtsverfahren gegen Nazi-Verbrecher beteiligt war
Description:Info-Programm gemäß §14 JuSchG
Description matérielle:1 DVD-Video (56 min) 12 cm
ISBN:9783848820139
3848820137