Die Scholems : Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie / Jay Howard Geller ; aus dem Englischen übersetzt und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Ruth Keen und Erhard Stölting

Der US-amerikanische Historiker Jay H. Geller erzählt in diesem Buch die Geschichte der Scholems, einer bürgerlichen jüdischen Familie. Im Mittelpunkt stehen Arthur und Betty, die eine Druckerei besassen, und deren vier Söhne: Der nationalliberale Reinhold und der liberaldemokratische Erich waren wi...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Geller, Jay Howard (Autor)
organizacja autorów:Jüdischer Verlag GmbH (Wydawca)
Kolejni autorzy:Keen, Ruth (Tłumacz)
Stölting, Erhard (Tłumacz)
Format: Książka
Język:German
English
Wydane:Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag, 2020
Wydanie:Erste Auflage
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Opis
Streszczenie:Der US-amerikanische Historiker Jay H. Geller erzählt in diesem Buch die Geschichte der Scholems, einer bürgerlichen jüdischen Familie. Im Mittelpunkt stehen Arthur und Betty, die eine Druckerei besassen, und deren vier Söhne: Der nationalliberale Reinhold und der liberaldemokratische Erich waren wie ihre Eltern assimilierte Juden, während die beiden jüngeren eigene Wege gingen: Der berühmteste ist Gerhard/Gershom (1897-1982), der 1923 nach Palästina auswanderte (siehe G. Scholem: "Von Berlin nach Jerusalem") und ein renommierter Religionswissenschaftler wurde. Werner (1895-1940) war in der KPD aktiv und Reichstagsabgeordneter. Geller schildert die Lebenswege der Familienmitglieder, geht auf deren politisches und jüdisches Selbstverständnis, ihr Verhältnis zu Deutschland ein. In der NS-Zeit wurde Werner verhaftet und im KZ Buchenwald erschossen; Betty, Reinhold und Erich gelang die Emigration nach Australien. - Eine gut recherchierte, detaillierte, anschaulich geschriebene Familiengeschichte, die exemplarisch für die verschiedenen Facetten des deutsch-jüdischen Selbstverständnisses steht. (2)
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 419-457
Opis fizyczny:462 Seiten Illustrationen 22 x 14 cm
ISBN:9783633543052