Gegenwartsbewältigung / Max Czollek

In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie »Leitkultur« oder »Integration« darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert über Max Czolleks Streitschrift Desintegriert euch!. Beschrieb sie den Status quo des deutschen Selbstvers...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Czollek, Max (Autor)
Autores Corporativos:Carl Hanser Verlag (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : Carl Hanser Verlag, [2020]
© 2020
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Rezension
Rezension
Rezension
Rezension
Rezension
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Descripción
Sumario:In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie »Leitkultur« oder »Integration« darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert über Max Czolleks Streitschrift Desintegriert euch!. Beschrieb sie den Status quo des deutschen Selbstverständnisses, entwirft Czollek nun das Modell für eine veränderte Gegenwart: Wie muss sich die Gesellschaft wandeln, damit Menschen gleichermaßen Solidarität erfahren? Welche liebgewonnenen Überzeugungen müssen wir alle dafür aufgeben? Wie kann in einer fragmentierten Welt die gemeinsame Verteidigung der pluralen Demokratie gelingen? Max Czollek trifft ins Herz des Jahres 2020 – diese Polemik ist sein Schrittmacher. „Die Corona-Pandemie hat die deutsche Gesellschaft zusammengebracht? Schön wär’s. Max Czolleks ›Gegenwartsbewältigung‹ bricht mit aktuellen Kuschelmythen, seziert die Illusion von Homogenität und die Sehnsucht nach ›Leitkultur‹. Das Ganze so energisch wie in ›Desintegriert euch!‹, aber durchaus hoffnungsvoll.“ (Sonja Zekri, in der Kategorie Sachbuch für den Bayerischen Buchpreis 2020 nominiert). Platz 4 der Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2020
Notas:Literaturangaben Seite 187-203
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Descripción Física:203 Seiten
ISBN:9783446267725