Den Opfern verpflichtet : Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart / herausgegeben von Andreas H. Apelt und Lars Lüdicke im Auftrag des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus und der Deutschen Gesellschaft e.V.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Deutschland (SchirmherrIn)
Deutsche Gesellschaft (SchirmherrIn)
Weitere Verfasser:Apelt, Andreas H. (HerausgeberIn)
Lüdicke, Lars (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2020]
© 2020
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:12 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Linksextremismus in Deutschland : eine kritische Bestandsaufnahme Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Sinti in der DDR : Alltag einer Minderheit Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Sinti in der DDR : Alltag einer Minderheit KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Sinti in der DDR : Alltag einer Minderheit Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Sinti in der DDR : Alltag einer Minderheit Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Sinti in der DDR : Alltag einer Minderheit Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Sinti in der DDR : Alltag einer Minderheit Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zustimmung - Anpassung - Widerspruch : Quellen zur Geschichte des bayerischen Protestantismus in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Zustimmung - Anpassung - Widerspruch : Quellen zur Geschichte des bayerischen Protestantismus in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft Topographie des Terrors (Berlin)