Das Buch Alice : wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten / Karina Urbach

Die deutsche, in Princeton lehrende Historikerin (vgl. ID-A 22/11; ID-A 40/16) beschreibt die Lebensgeschichte ihrer jüdischen Grossmutter: Starköchin mit Kochschule, Autorin eines Kochbuch-Bestsellers und Besitzerin eines Cateringservice für die feine Wiener Gesellschaft. Nach dem Anschluss Österre...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Urbach, Karina (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Propyläen, [2020]
© 2020
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Rezension
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Description
Résumé:Die deutsche, in Princeton lehrende Historikerin (vgl. ID-A 22/11; ID-A 40/16) beschreibt die Lebensgeschichte ihrer jüdischen Grossmutter: Starköchin mit Kochschule, Autorin eines Kochbuch-Bestsellers und Besitzerin eines Cateringservice für die feine Wiener Gesellschaft. Nach dem Anschluss Österreichs floh sie über Grossbritannien in die USA, wo sie nur mühsam Fuss fasste. Ihr Kochbuch fiel der Arisierung zum Opfer: die Nazis setzten den Namen eines - vermutlich fiktiven - Autoren auf den Umschlag. Der Verlag hatte sich schnell den Parteioberen angedient und lange Zeit Überschüsse durch den Verkauf des Longsellers samt Lizenzen erwirtschaftet, während Alice vergeblich ihr Recht einforderte. - Diese Art der Aneignung jüdischen Geistesgutes als Sonderform der Arisierung ist noch nicht erforscht, insofern füllt das Buch eine veritable Lücke. Urbach gelingt, was im anglo-amerikanischen Kulturraum schon lange Tradition hat: ein wissenschaftliches Buch zu schreiben (Endnoten, Anmerkungsapparat, Bibliografie) und mit dem Anspruch guter Verständlichkeit und bester Information zu verbinden. Gerne empfohlen. (2)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 397-408
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Description matérielle:418 Seiten Illustrationen 21 cm x 12.8 cm
ISBN:9783549100080
3549100086