900 Tage in Auschwitz : Tagebuch eines Holocaust-Überlebenden / Mordechai Papirblat

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Papirblat, Mordechai (VerfasserIn)
Körperschaften:MORIJA (Verlag)
Weitere Verfasser:Eiger, Antje (ÜbersetzerIn)
Trautwein, Thorsten (MitwirkendeR)
Papirblat, Shlomo (VerfasserIn eines Vorworts)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Hebräisch
Veröffentlicht:Wildberg, Württ : MORIJA, 2020
Schriftenreihe:Edition Papierblatt Band 1
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Katholische Kirche und Nationalsozialismus : Erinnerungspolitik und historische Kontroversen in der Bundesrepublik 1945-1980. Übersetzt von Charlotte P. Kieslich Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Lorenz Jaeger als Ökumeniker Topographie des Terrors (Berlin)
Personenbezogenes Predictive Policing : Kriminalwissenschaftliche Untersuchung über die Automatisierung der Kriminalprognose Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
"Ich war mal so herzlinks" - Politisierung in der Adoleszenz : eine biographische Studie Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Katholische Kirche und Nationalsozialismus : Erinnerungspolitik und historische Kontroversen in der Bundesrepublik 1945 - 1980. Übersetzt von Charlotte P. Kieslich Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Katholische Kirche und Nationalsozialismus : Erinnerungspolitik und historische Kontroversen in der Bundesrepublik 1945-1980 KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Katholische Kirche und Nationalsozialismus : Erinnerungspolitik und historische Kontroversen in der Bundesrepublik 1945-1980 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Katholische Kirche und Nationalsozialismus : Erinnerungspolitik und historische Kontroversen in der Bundesrepublik 1945-1980 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Katholische Kirche und Nationalsozialismus : Erinnerungspolitik und historische Kontroversen in der Bundesrepublik 1945-1980. Übersetzt von Charlotte P. Kieslich Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)