In der Warteschlange : Arbeiter*innen und die radikale Rechte / Klaus Dörre ; unter Mitarbeit von Livia Schubert

Die Umfrageforschung belegt, dass vor allem männliche Arbeiter bei den Sympathisierenden rechtsradikaler Parteien und Bewegungen weit überdurchschnittlich präsent sind. Über die Ursachen wird in den Sozialwissenschaften wie auch in den politischen Öffentlichkeiten heftig gestritten. Rechte Orientier...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Dörre, Klaus (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Schubert, Livia (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Münster : Westfälisches Dampfboot, 2020
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Titel Bibliothek
Das Private im Ghetto : Jüdisches Leben im deutsch besetzten Polen 1939 bis 1944 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Das Private im Ghetto : Jüdisches Leben im deutsch besetzten Polen 1939 bis 1944 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Das Private im Ghetto : jüdisches Leben im deutsch besetzten Polen 1939 bis 1944 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Germania Judaica (Köln)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Topographie des Terrors (Berlin)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Menschen ohne Geschichte sind Staub : Homophobie und Holocaust Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Menschen ohne Geschichte sind Staub. Homophobie und Holocaust. (=Hirschfeld Lectures, Bd.14) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Quellen zur Geschichte der Menschenrechte Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)