Polyphonie des Holocaust : Stimmen zur Erinnerungskultur / Hrsg. Maria Anna Potocka ; Übersetzung: Mirko Kraetsch, Anna Kröger, Leandra Rhoese; Bernd Stiegler, Andreas Volk

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Muzeum Sztuki Współczesnej w Krakowie MOCAK (Herausgebendes Organ)
Zentrum für Verfolgte Künste (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Potocka, Maria Anna (HerausgeberIn)
Kraetsch, Mirko (ÜbersetzerIn)
Kröger, Anna (ÜbersetzerIn)
Rhoese, Leandra (ÜbersetzerIn)
Stiegler, Bernd (ÜbersetzerIn)
Volk, Andreas (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Polnisch
Veröffentlicht:Kraków : MOCAK, Museum für Gegenwartskunst in Krakau, 2020
Solingen, 2020
Göttingen, 2020
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Titel Bibliothek
Josef Grohé (1902 - 1987) - ein politisches Leben? NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Josef Grohé (1902-1987) : ein politisches Leben? Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Josef Grohé (1902-1987) : ein politisches Leben? Topographie des Terrors (Berlin)
Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre : vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)