"Ihr habt hier keinen Namen mehr!" : die Geschichte des KZ-Außenlagers Bremen-Blumenthal / Karsten Ellebrecht

"Auf einem Parkgelände in Bremen-Blumenthal entstand 1944 ein Außenlager des Hamburger KZs Neuengamme. Die aus ihrer Heimat verschleppten ausländischen Häftlinge mussten in Gebäuden der benachbarten Wollkämmerei, auf der Krupp-Werft in Bremen-Stadt und beim Bauprojekt des U-Boot-Bunkers »Valent...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Ellebrecht, Karsten (Author)
Corporate Authors:Edition Falkenberg e.K. (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Bremen : Edition Falkenberg, 2020
Edition:1. Auflage
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:"Auf einem Parkgelände in Bremen-Blumenthal entstand 1944 ein Außenlager des Hamburger KZs Neuengamme. Die aus ihrer Heimat verschleppten ausländischen Häftlinge mussten in Gebäuden der benachbarten Wollkämmerei, auf der Krupp-Werft in Bremen-Stadt und beim Bauprojekt des U-Boot-Bunkers »Valentin« arbeiten. Wie kann die Geschichte des KZ Blumenthal geschrieben werden? Die wichtigsten NS-Dokumente wurden bei Kriegsende vernichtet. Jedoch: Verbleibende Unterlagen und die Schilderungen der überlebenden Häftlinge geben einen Einblick in die Geschehnisse der Jahre 1944/45. Das vorliegende Buch bewertet mit fragender Empathie und dem abwägenden Blick des Historikers die vorhandenen Dokumente und schildert einen Lager-Kosmos, in dem die Häftlinge systematisch ausgebeutet und terrorisiert wurden." (Verlagsinformation)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 272-278
Physical Description:287 Seiten Illustrationen, Diagramme 23.5 cm x 16.5 cm
ISBN:9783954942275
3954942275